Die zwischen 1919 und 1924 erbaute Ulmtalbahn verband die Gemeinden entlang des Ulmbaches mit der Lahntalbahn bei
Stockhausen. Ihre wirtschaftliche Bedeutung lag in der Erschließung der reichen Ton- und Basaltvorkommen der Region,
aber auch der Landwirtschaft. Der Personenverkehr spielte hingegen nie eine herausragende Rolle – hier dominierte
der Arbeiter- und Schülerverkehr, und die 2. Wagenklasse wurde erst angeboten, nachdem die DB die 3. Klasse
abgeschafft hatte.
Zwischen 2011 und 2016 wurde auf der Trasse (bis auf den südlichsten Abschnitt bei Biskirchen) der Ulmtalradweg
angelegt.
|


|

Denkmal in Biskirchen
|
|
|