|
Die Gleispläne sind nach einem einheitlichen, schematisierten System dargestellt; dabei wurde in erster Linie auf die
richtige Darstellung der Gleis- und Weichenanlagen sowie der Signalisierung Wert gelegt; dagegen wird z. B. die Bogenlage
eines Bahnhofs oder einer Einfahrt nur im Ausnahmefall wiedergegeben.
Vorsignale, Geschwindigkeitssignale und Rangierhalttafeln sowie die Sh-Scheiben auf Prellböcken sind nicht
dargestellt; H- und P-Tafeln erscheinen im Plan nur, soweit es für das Verständnis erforderlich ist.
|
Gleise und Weichen
|
Gebäude und Einrichtungen
|



|
 
 

|
 
  
 
|
 
 

|
 
 
 
|
 


|



|
eingleisige Strecke
|
Weiche, ferngestellt
|
Doppel- kreuzweiche, ferngestellt
|
Kreuzung
|
Weichen, ortsgest.
|
Prellbock
|
zweigleisige Strecke
|
|
 


|
 
 

|
 

 
|
 
 

|
  
  

|

 

|

  

|
Stellwerk
|
Gebäude, Bahnsteig
|
Rampe, Ladestraße
|
Waage, Lademaß
|
Gleisanschluss
|
Gleissperre
|
Wasserkran, Lokschuppen
|
|
Signale
|
Straßen, Kunstbauten
|
  
  
|
  
  
|
  
  
|
 
 
|
 
 
|
 
 
|
Hauptsignal Hp0/Hp1
|
Hauptsignal dreibegriffig
|
Hauptsignal Hp0/Hp2
|
Sperrsignal
|
Haltetafel Läutetafel
|
Trapeztafel Wartezchn.
|
oben: Formsignale; unten: Lichtsignale als Ausfahrsignal (mit Sperrsignal)
|
|
  
  
  
|
  
  
  
|

  

|
beschrankter Bahnübergang
|
Brücke
|
Tunnel
|
|